2500Km mit Mountainbikes auf dem Jakobsweg von Konstanz (Deutsch/Schweitzer Grenze) nach Santiago de Compostela.
So dicht wie möglich auf dem original Pilger/Wanderpfad.
Die Route
Via Jacobi (Konstanz- Genf) 460Km, 9000Hm
Etappe 1 (Via Jacobi) Konstanz – Stans
Etappe 2 (Via Jacobi) Stans – Genf
Via Gebennensis (Genf – Le Puy-en-Velay) 330Km, 7000Hm
Etappe 3 (Via Gebennensis) Genf – Chavanay
Etappe 4 (Via Gebennensis/Podiensis) Chavanay – Aumont Aubrac
Via Podiensis (Le Puy-en-Velay – Bayonne) 650Km, 11500Hm
Etappe 5 (Via Podiensis) Le Puy-en-Velay – Bayonne
Camino del Norte, Camino de la Costa 850Km,17000Hm
Etappe 6 (Camino del Norte) Irun – Santiago de Compostela
Der Grund
Weil.
Religiös bin ich nicht. In meinem Leben gibt es auch nichts was ich ändern möchte. Der Camino ist einfach nur ein sehr langer Weg durch herrliche Landschaft, Geschichte, alte Gebäude und Städte. Ich liebe Reisen, Photos und die Geschichten der Menschen am/auf dem Weg.
Und ich liebe Mountainbiken.
Der Jakobsweg mit dem Mountainbike
Es sieht so aus, als wären nicht allzu viele Mountainbiker auf dem Camino unterwegs, und wenn sie behaupten sie wären den Jakobsweg mit dem Mountainbike gefahren, dann stellt sich am Ende heraus dass sie neben/in der Nähe des Caminos gefahren sind, aber nicht wirklich AUF dem Jakobsweg.
Das macht einen großen Unterschied, denn der Jakobsweg ist ein Wanderpfad. Es geht rauf, runter, links und rechts, Du schiebst Dein Bike oder Du trägst es. Manchmal sieht man die gleiche Stadt 2 Stunden lang. Eine Stunde lang wechselt die Stadt vor Dir von links nach rechts, und manchmal denkst Du Du würdest vorbeifahren, aber dann biegt der Weg plötzlich doch noch scharf ab und endlich kommst Du an. Das Gleiche wenn Du die Stadt längst hinter Dir gelassen hast…
Der Camino braucht seine Zeit, aber wenn Du ihn wirklich fährst, gibt es eine Menge toller Plätze an denen Du auf der Straße vorbeigefahren wärst.
Wie viele Km schafft man so am Tag?
Wir begannen mit 70 Km/Tag, und das war zu viel. Auf 50 Km/Tag reduziert ist es nun Ok.
Um ehrlich zu sein, wir starten nicht im 6 Uhr morgens wie wie Wanderpilger, bei uns geht’s so um 8:30 Uhr los. Wenn Du sehr gut trainiert bist und früh startest gehen sicher auch 70 Km pro Tag. Es hängt halt auch vom Gelände ab. Hat die Etappe viel Asphaltanteil oder ist recht eben, bist Du schnell. In steilem Gelände ist man sogar langsamer als ein Wanderer, weil man noch 12Kg Bike dabei hat. Im Durchschnitt kann man so mit ca. 10-12 Km/h rechnen.
Fahrt Ihr wirklich immer genau auf der Original Route?
Immer : Nein. Aber meistens.
Es gibt Situationen wie z.B. in der Schweiz auf der der Jakobsweg längere Zeit auf Stufen aufwärts führt. Aufwärts umfahren wir so etwas. Abwärts habe wenigstens ich Spaß 🙂
Es kommt ebenfalls vor dass es schon spät am Tag ist (weil die Etappe zu lang war, oder das Gelände zu hart), oder es regnet stark. Dann wird ein wenig auf der Straße abgekürzt.
Weiter: Ausrüstung, Unterbringung, Navigation
Recent Comments