Mountain Biken im Schnee, brauche ich ein Fatbike?

Brauche ich zum Mountain Biken im Winter im Schnee ein Fatbike?

Nein, definitiv nicht, ein normales Mountainbike ist dafür bestens geeignet.

Wer die Winterlandschaft auf dem Mountainbike genießen will braucht sich nicht extra ein Fatbike zulegen. Wenn man ein paar kleine Tricks beachtet, kann man mit dem normalen Mtb Bike im Schnee sehr viel Spaß haben, ohne sich deswegen extra einen Traktor zuzulegen.

 

Winter snow mountain biking on single trails

Tipps und Tricks zum Snowbiken im Winter

    • Hilfreich sind breite Mtb Reifen, 2.4 Zoll Breite sind ausreichend
    • Viel Profil hilft viel
    • Brauche ich Spikes? Nein, die helfen nur auf Eis. Normale Stollenreifen mit viel Profil reichen aus
    • Luftdruck senken. Wie beim Geländewagen im Sand hilft auch beim Mountainbike niedriger Luftdruck im Schnee. Der Reifen steht dadurch breiter auf und sinkt nicht so leicht ein. Ca 1.2 Bar sind ein guter Startwert
    • Das Bike nicht aus dem warmen Keller holen und losfahren, sonst kleben Schnee und Eis gerne am Bike. Das Bike vor dem Start etwas auskühlen lassen
    • In zu tiefem Schnee wird irgendwann der Rollwiderstand zu groß. Die Waldarbeiter fahren auch im Winter regelmäßig die wichtigsten Wege ab. In der 20-25cm breiten Spur ist der Schnee festgefahren, das klappt super
    • Singletrails sind sehr gut fahrbar, wenn der Schnee von Fußgängern schon etwas fest getreten ist
    • Langlaufloipen sind wunderbar zum Schneebiken geeignet, besonders der Teil für die Skater. In der Klassik Loipe sinkt das Bike zu sehr ein, außerdem macht man damit die Loipe kaputt
    • Auf dem Skatebereich einer Langlaufloipe ist man mit dem Mountainbike schneller als die Langläufer. Nehmt Rücksicht auf die Skifahrer, die Loipe ist eigentlich ihr Revier, Biker sind hier nur Gast.
    • Skipisten und Ziehwege sind ebenfalls super. Ein Mountainbike hat im Schnee erstaunlich viel Grip, und die Pisten sind durch die Pistenbullies gut befestigt. Ihr müsst allerdings damit rechnen dass die Skiliftbetreiber Euch nicht mit nach oben nehmen. Runterfahren wird aber i.d.R. toleriert, und ist eine Mordsgaudi.
    • Kleidung: Zwiebelschalenprinzip. Beim Hochfahren so dünn wie möglich gekleidet sein, damit man nicht zu sehr schwitzt. Beim Abfahren mehrere dünne Jacken oder Shirts übereinander nach Bedarf.
    • Wieviel Grip habe ich auf Schnee und Eis:
        • Das lässt sich sehr einfach mit einer Vollbremsung am Hinterrad prüfen. Die Gripwerte die Ihr am Hinterrad erreicht, habt Ihr ungefähr auch vorne. Rutscht man aber vorne weg ist das Bike viel schwerer zu kontrollieren. Im Zweifel hin und wieder hinten beherzt Vollbremsen, dann habt Ihr eine gute Vorstellung was an Grip zur Verfügung steht
        • Schnee-, Eisfarbe beachten: Je weißer Schnee und Eis, desto mehr Luft ist drin und desto mehr Grip hat die Oberfläche. Eis mit weißen Lufteinschlüssen hat auch noch recht viel Grip. Je grauer die Oberfläche desto glatter wird es. Graue blanke Eisoberfläche heißt maximale Glätte: Absteigen, es sei denn Ihr habt Spikes drauf.
      • Wer auf dem Heimweg über gestreute Straßen fahren musste, sollte das Bike danach mit Wasser abspülen, damit das Salz keine Schäden verursacht. Wer nur im Schnee war darf sich freuen, das Bike ist nach der Tour sauberer als zuvor!

       
       

      Winter snow mountain biking at cross country ski tracks

      Winter snow mountain biking at cross country ski tracks

 

Winter Snow Mountainbiking

The Hohloh tower in the black forrest in winter Winter snow mountain biking at single trails Winter snow mountain biking at cross country ski tracks Winter snow mountain biking at cross country ski tracks Winter snow mountain biking on single trails Winter snow mountain biking on single trails Liteville snow mountain biking Winter snow mountain biking, so much fun Winter snow mountain biking. The Hohloh swamp in the black forrest in winter Winter snow mountain biking on single trails Winter snow mountain biking. The Hohloh tower in the black forrest in winter Winter snow mountain biking