Den Besuch der Beelitz Heilstätten Fototour haben wir Abends noch mit einem Lightpainting Workshop in der ehemaligen Männer Lungenheilstätte B3 kombiniert. Eine einmalige und die letzte Möglichkeit im alten Speisesaal einen Lightpainting Workshop zu machen, der Bauzaun zur Renovierung des Gebäudes stand schon (Januar 2018).
Kamera: Nikon D5300 und das hervorragende Objektiv Sigma 17-70 mm f2,8-4,0
Der Workshop fand statt im Speisesaal der Männer Lungenheilstätte B3 in dem auch der berühmte alte Flügel steht. Im hinteren Treppenhaus das mit Graffiti verziert ist, ist auch ein Teil der Bilder entstanden.
Der Workshop wurde von einem der deutschen Lightpainting Päbste Zolaq durchgeführt, wirklich empfehlenswert!
Ich will mich hier nicht weiter mit fremden Federn schmücken: Zolaq hat den Teilnehmern das Setup der Kameras erklärt und man musste danach nur noch den Auslöser drücken bzw loslassen, von daher sind alle folgenden Bilder genaugenommen sein Werk und mit seiner Lightpainting Ausrüstung entstanden, nur das letzte stammt von mir und ist gar nicht so schlecht 🙂
Das Setup der Kameras war : M Modus, manueller Fokus, Bulk Modus (einmal Fernauslöser drücken: Shutter auf, nochmal drücken Shutter zu), Rauschunterdrückung aus, ISO 100.
Das verwendete Lightpainting Material ist erstaunlich trivial, die Domes entstehen durch eine alte Fahrradfelge, die ein LED Lichtband am Rand hat. Das Lichtband kann wechselnde Farben erzeugen, in der Achse steckt eine kurze Verlängerung so dass die Felge ca 45 Grad vom Boden absteht.
Die Lichtschlangen sind durch die selbe Fahrradfelge erzeugt, nur läuft man damit unter leichtem Drehen rückwärts durch den Raum.
Und wieder die Fahrradfelge…
Das Fenster oben wurde vom Assistenten von hinten außen beleuchtet, vorher wurde mit einer Nebelmaschine noch ein wenig Nebel erzeugt, sonst würde man die Lichtstrahlen nicht so gut sehen.
Die gelben Kringel auf dem Boden enstehen durch ein ferngesteuertes Auto das Kreise fährt und einen LED Stab auf dem Dach hat. Der Feuerkreisel ist ein Seil mit einer LED Leiste an deren Ende ein Feuerwerkskörper hängt. Von Außen war wieder der Assistent mit der Lampe tätig.
Fazit: Super Sache der Workshop, aber Ende Januar war es in dem Gebäude unglaublich feucht und KALT.
Genau wie bei einem Film braucht jedes Lightpainting Bild eine Art Plot oder Drehbuch. Man muss sich vorher genau überlegen was man machen möchte und wie man das Gewünschte erreicht. Wenn man einfach nur durch einen dunklen Raum läuft und ein wenig mit ein paar Lampen fuchtelt sieht das Ergebnis auch entsprechend schlecht aus.
Zolaq braucht für ein einziges gutes Bild bis zu 4 Stunden und mehrere Versuche. Das Ganze dann Nachts und bei Kälte und z.T. mehrere Stunden Anreise bis zur Location…. Respekt!
Recent Comments